Die beiden Haupteinfallstore für einen erfolgreichen Scam und jeden anderen Ausbeutungsversuch sind ganz allgemein die Ansprache und Ausbeutung der Emotionen Gier und Angst. Zum Beispiel Angst etwas zu verpassen und Gier nach Gewinn. Dazu eine Prise Vertrauensvorschuss bzw. Obrigkeitsangst und die Mischung wird gefährlich. Wie machen die das?
Vertrauensvorschuss und Obrigskeitsangst
Obrigkeitsangst ist weit verbreitet. Der Offizier in Uniform, der Arzt im weissen Kittel, das Schreiben mit amtlichen Siegel: die einschüchternde Macht der Botschaft all dieser Medien begründet sich auf der überwältigenden Macht des Staates gegenüber dem Einzelindividuum und wird durch die Symbolik von Uniform und Amtsstempel versinnbildlicht.
Im erweiterten Sinne besitzt jeder, der von etwas mehr Ahnung hat als ich, in diesem Bereich mehr Macht über mich. Es mag dann schon ausreichen zB beim Thema Technik irgendein technisch anmutendes Bildchen als Ausweis einer real nicht vorhandenen Macht auszustellen. Ein paar skizzierte Leiterbahnen plus Bitcoinlogo beispielsweise, siehe den Screenshot aus dem Twitterfeed oben. Dazu setze man den Lockbegriff „1000 Bitcoin Giveaway“ an eine zentrale Stelle und man hat die Anker Obrigkeitsangst bzw. Angst vor unbekannter Technik mit dem Appell an die Gier des potentiellen Opfers gekoppelt. Draufklicken, Bitcoin an den Scammer überweisen, vergebliches Warten auf die 1000 oder 1 ;illion gratis Bitcoin, fertig.
There is no thing like „Free Lunch“
Wie man Scams auf den ersten Blick erkennen kann wurde in diesem Artikel beschrieben. Für das Twitterscambanner aus unserem Beispiel gilt gleich Regel 1:
Klingt zu gut um wahr zu sein: ist es wahrscheinlich auch. Sobald Ihnen mehr als 1 bis höchsten 2% monatliche Rendite versprochen werden ist die Scamwahrscheinlichkeit sehr hoch.
Ich bin pessimistisch: solange es genügend Leute gibt die ihre Bitcoins an irgendwen bzw. an irgendeine Bitcoinadresse schicken und im Ernst drauf warten dass Ihnen mehr an Bitcin zurückgesendet wird, solnge wird es Scams geben welche diese Gier ausnutzen. Bösartig gesagt handelt es sich um eine Win-Win Situation: der Scammer bekommt sein Geld und das Opfer hat evtl. karmische Schulden abgebaut und hoffentlich die Chance etwas zu lernen.
Der beste Weg zu lernen ist, aus den Fehlern anderer Leute zu lernen und sie erst gar nicht selbst zu begehen.