Grossbrittanien: 50 Cryptofirmen unter Scamverdacht

Der britische Telegraph berichtet am 26.11.2018, dass die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA derzeit 50 unterschiedliche Cryptofirmen daraufhin untersucht ob diese ihre Finanzdienstleistungen ausserhalb der bestehenden Gesetze und Regulierungen anbieten bzw. von vornherein in betrügerischer Absicht ihre Geschäfte anbieten. Der Bärenmarkt entblösst die faulen Äpfel im Korb Solange die Kurse des Cryptomarktes insgesamt nur die Richtung nach … Grossbrittanien: 50 Cryptofirmen unter Scamverdacht weiterlesen

Ethereum Gas Exploit bei Hot Wallets entdeckt

In unserem Cryptokurs warnen wir die Kursteilnehmer davor, grössere Mengen an Cryptowährungen auf sog. "Hot Wallets"  zu lagern, da diese Art von Wallets prinzipiell aufgrund ihrer technischen Natur leicht angreifbar sind oder anderweitig ausgebeutet werden können. Zu dieser Art Wallets gehören alle Online- und Mobilewallets sowie auch alle Cryptokonten die von Exchanges zur Verfügung gestellt … Ethereum Gas Exploit bei Hot Wallets entdeckt weiterlesen

Bitcoin vom Kiosk: ab 1.1.2019 in Frankreich

Der Bitcoinist meldet, dass die Bevölkerung Frankreichs ab 1.1.2019 in den "Tabac"-Kiosken Bitcoin "an der nächsten Ecke" erwerben kann. Die Stückelungen für Einkäufe von Bitcoin mit Euro sollen 50.-, 100.- und 250.- Euro betragen. Diese Art an Nachrichten zeigt dem aufmerksamen Beobachter die Richtung an, in die es geht: die Durchdringung des Massenmarktes erfolgt einmal … Bitcoin vom Kiosk: ab 1.1.2019 in Frankreich weiterlesen

ETH 2.0 ändert sein Protokoll von POW nach POS

Beim Utilitytoken Ethereum steht ein grösseres Update bevor, welches die Methode zur Coinerzeugung von Proof of Work (POW) nach Proof of Stake (POS) wechselt. POW bedeutet, dass die neuen Blöcke welche an die bestehende Blockchain angehängt werden von Minern errechnet werden müssen. Bei der Methode POS reicht es aus eine bestimmte Menge an Coins zu … ETH 2.0 ändert sein Protokoll von POW nach POS weiterlesen

DOJ nimmt USDT & Bitfinex ins Visier

USDT ist eine sog. "Stablecoin", welche als Gegenwert unabhängig von den Kursverläufen am Cryptomarkt stets einen USD pro Coin jalten soll. Voraussetzung dafür ist, dass USDT tatsächlich den Gegenwert der Umlaufmenge an USDT in USD hält, das wurde bisher nie zweifelsfrei bestätigt (siehe hier). An USDT Coins können beliebige Mengen aus dem Nichts erzeugt werden, … DOJ nimmt USDT & Bitfinex ins Visier weiterlesen

Während der Preis für BTC fällt wird die flächendeckende Infrastruktur ausgebaut

"Price action makes market comments". Ja, es stimmt: seit dem Peak vor knapp einem Jahr bei 20000 USD ist der Bitcoin jetzt nur noch etwa 20% soviel wert. Jetzt legen Sie den Maßstab einmal anders an und vergleichen den Preis von Bitcoin mit irgendwelchen Ständen der Jahre 2009 bis 2016. Oder auch gerne mit dem … Während der Preis für BTC fällt wird die flächendeckende Infrastruktur ausgebaut weiterlesen

Social Media/Twitter Scams: Gimme ya Bitcoin!

Die beiden Haupteinfallstore für einen erfolgreichen Scam und jeden anderen Ausbeutungsversuch sind ganz allgemein die Ansprache und Ausbeutung der Emotionen Gier und Angst. Zum Beispiel Angst etwas zu verpassen und Gier nach Gewinn. Dazu eine Prise Vertrauensvorschuss bzw. Obrigkeitsangst und die Mischung wird gefährlich. Wie machen die das? Vertrauensvorschuss und Obrigskeitsangst Obrigkeitsangst ist weit verbreitet. … Social Media/Twitter Scams: Gimme ya Bitcoin! weiterlesen

Bitcoin als Ausweg aus Inflation und Sanktionen

Bitcoin wird oft vorgeworfen eine technische Spielerei ohne grossen praktischen Nutzen als Mittel zum Austausch von Wert zu sein. Das ist nicht falsch, da die allgemeine Akzeptanz, also die Marktdurchdringung als Währung bisher auf Bruchteile der Gesellschaft beschränkt ist. Das SWIFT- bzw. FIAT System funktioniert in den meisten Teilen der Welt hinreichend. Doch wie sieht … Bitcoin als Ausweg aus Inflation und Sanktionen weiterlesen

Wertübertragung FIAT2Crypto: die Pipelines werden gelegt

Während die deutsche Exchange "Bitcoin Group SE" sich die Tremmel Wertpapierbank aneignet, schmollt die EZB in Person von Benoît Cœuré: "Bitcoin ist die böse Brut der Finanzkrise" Man ist versucht mit Altmeister Goethe zu erwidern: Ach, da kommt der Meister! Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. … Wertübertragung FIAT2Crypto: die Pipelines werden gelegt weiterlesen