Coinbase friert ETC Wallets ein

Die bedeutende Exchange Coinbase hat ab sofort alle Überweisungen von den eigenen Ethereum Classic (ETC) Wallets auf die privaten Wallets der Kunden eingefroren. Als Grund dafür gibt Coinbase einen sogenannten möglichen 51% Angriff auf die ETC Blockchain an, bei dem angeblich der Inhalt von 100 Blöcken verändert wurde und so 88500 ETC Token doppelt überwiesen … Coinbase friert ETC Wallets ein weiterlesen

3 Ethereum Hardforks im Januar 2019

In nächster Zukunft stehen drei Hardforks für Ethereum an. Eine "Hardfork" ist eine Abänderung des Blockchain-Codes selbst. Entweder wird dabei die "Mechanik" der Coin oder des Token derart abgeändert dass diese nun auf einem neuen "Gleis" fahren, oder aber es entstehen zwei voneinander unabhängige Blockchains mit jeweils eigenen Coins, welche nicht mehr miteinander kompatibel sind: … 3 Ethereum Hardforks im Januar 2019 weiterlesen

Wenn Exchanges Ihre Coins blockieren – oder was ist “ Proof of Keys“?

Ihre Cryptos sind nur dann tatsächlich Ihre eigenen Cryptos, solange diese auf Wallets liegen zu denen ausschliessliche Sie selbst die Private Keys halten. Liegen die Coins allerdings auf Wallets zu denen andere die Private Keys halten, haben Sie zwar einen Anspruch darauf, die Verfügungsgewalt über die Coins liegt aber bei der jeweiligen Exchange. Sollte die … Wenn Exchanges Ihre Coins blockieren – oder was ist “ Proof of Keys“? weiterlesen

Western Union kündigt Cryptos an

Der bekannte Währungstransferdienstleister Western Union (WU) kündigt an, Cryptowährungen in die Palette seiner Dienstleistungen aufzunehmen, so WU Präsident Odilon Almeida. Almeida fügt süffisant hinzu, dass WU bereits vor Jahrzehnten digitale Währungstechnologie verwende und ein tiefes Wissen betreffend internationaler Währungstransaktionen besitze. Darüberhinaus besitze die Firma eine Kundenbasis von vielen Millionen Nutzern. Weiter erfahren wir von ihm, … Western Union kündigt Cryptos an weiterlesen

Ein neuer Bitcoin Scam

Es gibt mal wieder Geld angeblich umsonst und für jeden der es haben will. Noch dazu ist ja bald Weihnachten, deswegen haben sich einige gute Seelen die Arbeit für Sie gemacht, eigens ein Programm zu schreiben und eine Website aufzuschalten die es Ihnen ermöglichen soll sich völlig gratis aus dem Internet ein Nebeneinkommen zu erzielen. … Ein neuer Bitcoin Scam weiterlesen

Samsung Handys mit ab Werk eingebauten Crypto-Cold Wallets?

Samsung ist der grösste Tech-Riese Koreas und einer der grössten im asiatischen Raum, ein sog. Global Player. Was bei Samsung in der Pipeline ist, hat demgemäss das Zeug dazu die Entwicklungen am Markt mitzubestimmen.  Samsung mit 3 Patenten für Crypto-Coldwallets auf Smartphones Aufhorchen lässt nun eine Meldung der dem Samsung Konzern nahestehenden Newssite "Sammobile", nach … Samsung Handys mit ab Werk eingebauten Crypto-Cold Wallets? weiterlesen

Exchanges sind gefährlich!

Für den Begriff "Fractional Reserve (Lending)" gibt es keine brauchbare deutsche Übersetzung, wohl weil das Konzept an sich widernatürlich bis absurd ist. Oder schlicht kriminell? Simpel zusammengefasst funktioniert das so: die Bank (oder irgendjemand) nimmt Ihre Währung dankend als Einlage entgegen. Sie haben Ihr Geld nun auf der Bank, aber es gehört Ihnen nicht mehr. … Exchanges sind gefährlich! weiterlesen

Novogratz: BTC = digitales Gold

Mike Novogratz ist ein ehemaliger Hedge Fonds Manager von Goldman Sachs. In der Boomphase der Cryptos strich er gigantische Gewinne ein, sieht sich aber jetzt wie jeder andere der nicht rechtzeitig verkauft hat, mit schweren Verlusten konfrontiert. In einem interessanten  Interview mit Bloomberg verglich Novogratz in der derzeitigen Lage spezifisch Bitcoin mit dem Edelmetall Gold: I do … Novogratz: BTC = digitales Gold weiterlesen

Cryptocity Calgaray

Lokalwährungen gibt es ja bereits länger, in Deutschland zB den "Chiemgauer". Der Sinn dieser Währungen ist es, Kapital im betreffenden Währungsraum zu binden, wirklich eigenständige Währungen sind das allerdings nicht, da die jeweilige Landeswährung als Grundlage dient und irgendwann einmal wieder in diese zurückgetauscht werden muss. Darüberhinaus kann mit solchen Währungen die Wirtschaft in Zeiten … Cryptocity Calgaray weiterlesen

Bitcoin im Ernstfall: Beispiel Venezuela

Solange die staatlich aus dem Nichts erzeugten FIAT Währungen allgemein akzeptiert werden, ist (noch) alles in Ordnung. Leider zeigt ein Blick in die Geschichte, dass bisher genau 0% der jemals erzeugten FIAT Währungen dauerhaft waren, egal welche Respektspersonen die jeweiligen Papierlappen schmückten. Der "innere Wert" von Papiergeld ist der Heizwert des Papiers Bitcoin als Währung … Bitcoin im Ernstfall: Beispiel Venezuela weiterlesen