Die bargeldlose Gesellschaft ist ein langfristiges Projekt der Grossbanken. In Schweden ist man besonders weit: jeder Schwede hat im letzten Jahr durchschnittlich 461,5 digitale Transaktionen angewiesen. Damit liegt Schweden bei den bargeldlosen Zahlungen weltweit auf Platz 1. Wie Reuters berichtet, nimmt die schwedische Reichsbank an, dass das Bargeld innert 5 Jahren nicht mehr benutzt werden … Die bargeldose Gesellschaft & Cryptos weiterlesen
Autor: Walter Ziems
HTC bringt Crypto-Handy heraus, BMW akzeptiert BTC
Die Kurse für Cryptos brechen weiter ein, die Big Player bringen sich weiter in Stellung. Es ist gut möglich, dass der Boden der Cryptokurse noch einen guten Weg entfernt ist und trotzdem bringen sich immer mehr der grossen Konzerne heimlich still und leise in Stellung. BMW akzeptiert Zahlungen in Bitcoin Nicht mehr ganz taufrisch ist … HTC bringt Crypto-Handy heraus, BMW akzeptiert BTC weiterlesen
Identitätsprüfung und -verwaltung durch private Konzerne vs. Lightning Network
Traditionell sind und waren Nationalstaaten nicht allein verantwortlich für die Ausgabe von Identitätsdokumenten, sondern auch, jedenfalls prinzipiell, für den Schutz der jeweiligen Identitäten. Praktisch ist das schon lange nicht mehr so, der "gläserne Bürger" existiert aus Staatssicht schon lange. Völlig logisch also, dass grosse privaten Konzerne nun nachziehen und nach der Macht greifen wollen entscheiden … Identitätsprüfung und -verwaltung durch private Konzerne vs. Lightning Network weiterlesen
Scamming mit Obama
Kennen Sie das? Sie sind irgendwo und es erzählt Ihnen jemand dass er doch so gute Geschäfte laufen hätte und er die Schauspieler oder VIPs xyz im Boot hat, grosse Sache, kein Risiko, todsicheres Geschäftsmodell und so weiter. Je nachdem wen Sie glauben vor sich zu haben sind Sie dann entweder schwer beeindruckt, neutral interessiert, … Scamming mit Obama weiterlesen
Wyoming hievt Cryptos in die Bankwelt
Cryptowährungen die dezentral aufgebaut sind und in ihrer Ausgabemenge begrenzt sind, sind strukturell der natürliche Feind jeder FIAT Währung. Kein Wunder also, dass sämtliche "Too big to fail" Institute entweder völlig negativ gegen die konkurrierenden Cryptowährungen eingestellt sind oder auf selbst erschaffene FIAT-ähnliche Coins wie Ripple setzen. Der IMF hatte kürzlich ebenfalls angegeben, eigene Cryptocoins … Wyoming hievt Cryptos in die Bankwelt weiterlesen
Die Steuern auf Cryptos kommen
Die Nationen dieser Welt haben zwar wenig bis nichts für die Entwicklungen auf Cryptowährungsfeld getan und diese frei nach Ghandi zuerst ignoriert, dann verlacht, dann bekämpft und nun, da die Cryptos einfach nicht tot zu bekommen sind werden sie eben wie alles andere von Wert auf dieser Welt besteuert. Das jedenfalls haben die G20 (ohne … Die Steuern auf Cryptos kommen weiterlesen
Phishingangriff gegen Hardwarewalletnutzer – und wie man sich dagegen schützt
Hardwarewallets gehören zu den sichersten Möglichkeiten um seine Coins und Token zu lagern. Die Hardwarewallet ist so konstruiert, dass es für Angreifer ohne die Mitwirkung des Besitzers unmöglich ist an die Private Keys oder die Coins zu kommen, da die Hardwarewallet selbst immer Offline bleibt. Deshalb attackieren Phisher in aller Regel nie die Hardwarewallet selbst, … Phishingangriff gegen Hardwarewalletnutzer – und wie man sich dagegen schützt weiterlesen
Iran: Zwei BTC Adressen unter Sanktionen der USA
Worüber wir am 17.11.2018 spekuliert hatten wird nun Wirklichkeit: das US Finanzministerium stellt die Bitcoinadressen zweier iranischer Staatsbürger unter die bestehenden Sanktionen gegen den Iran. Den beiden iranischen Staatsbürgern wird vorgeworfen, Bitcoin gegen iranische Rial getauscht zu haben. Ein Teil der Bitcoins auf den nun mit Sanktionen belegten Bitcoinadressen stammt aus dem Raubaktionen der Ransomware … Iran: Zwei BTC Adressen unter Sanktionen der USA weiterlesen
DB Ziel einer Grossrazzia, Bitcoin ist für Verbrecher
Grossrazzia bei der Deutschen Bank. Während Phillippe Voilot, der Chef der Deutsche Bank-eigenen Abteilung gegen Finanzkriminalität die warnenden und denkwürdigen Worte: “Financial crime and cybercrime are merging more and more and are almost impossible to separate nowadays.” spricht, muss sein Institut eine Grossrazzia an drei deutschen Standorten über sich ergehen lassen. Gemeint ist natürlich Bitcoin … DB Ziel einer Grossrazzia, Bitcoin ist für Verbrecher weiterlesen
EZB installiert Bitcoin ATM im eigenen Hinterhof
Es hat schon fast etwas Frivoles: wie die FAZ berichtet, steht zweite funktionale Bitcoin ATM Deutschlands steht seit dem 23.11.2018 im Hinterhof der EZB in Frankfurt. "LOL". Falls das hauseigene Währungskonstrukt "EURO" überraschend und plötzlich einmal stottern oder gar ausfallen sollte: bei der EZB in Frankfurt wird man auch in dem Fall den Zugriff auf … EZB installiert Bitcoin ATM im eigenen Hinterhof weiterlesen