DOJ nimmt USDT & Bitfinex ins Visier

USDT ist eine sog. "Stablecoin", welche als Gegenwert unabhängig von den Kursverläufen am Cryptomarkt stets einen USD pro Coin jalten soll. Voraussetzung dafür ist, dass USDT tatsächlich den Gegenwert der Umlaufmenge an USDT in USD hält, das wurde bisher nie zweifelsfrei bestätigt (siehe hier). An USDT Coins können beliebige Mengen aus dem Nichts erzeugt werden, … DOJ nimmt USDT & Bitfinex ins Visier weiterlesen

Während der Preis für BTC fällt wird die flächendeckende Infrastruktur ausgebaut

"Price action makes market comments". Ja, es stimmt: seit dem Peak vor knapp einem Jahr bei 20000 USD ist der Bitcoin jetzt nur noch etwa 20% soviel wert. Jetzt legen Sie den Maßstab einmal anders an und vergleichen den Preis von Bitcoin mit irgendwelchen Ständen der Jahre 2009 bis 2016. Oder auch gerne mit dem … Während der Preis für BTC fällt wird die flächendeckende Infrastruktur ausgebaut weiterlesen

Social Media/Twitter Scams: Gimme ya Bitcoin!

Die beiden Haupteinfallstore für einen erfolgreichen Scam und jeden anderen Ausbeutungsversuch sind ganz allgemein die Ansprache und Ausbeutung der Emotionen Gier und Angst. Zum Beispiel Angst etwas zu verpassen und Gier nach Gewinn. Dazu eine Prise Vertrauensvorschuss bzw. Obrigkeitsangst und die Mischung wird gefährlich. Wie machen die das? Vertrauensvorschuss und Obrigskeitsangst Obrigkeitsangst ist weit verbreitet. … Social Media/Twitter Scams: Gimme ya Bitcoin! weiterlesen

Bitcoin als Ausweg aus Inflation und Sanktionen

Bitcoin wird oft vorgeworfen eine technische Spielerei ohne grossen praktischen Nutzen als Mittel zum Austausch von Wert zu sein. Das ist nicht falsch, da die allgemeine Akzeptanz, also die Marktdurchdringung als Währung bisher auf Bruchteile der Gesellschaft beschränkt ist. Das SWIFT- bzw. FIAT System funktioniert in den meisten Teilen der Welt hinreichend. Doch wie sieht … Bitcoin als Ausweg aus Inflation und Sanktionen weiterlesen

Wertübertragung FIAT2Crypto: die Pipelines werden gelegt

Während die deutsche Exchange "Bitcoin Group SE" sich die Tremmel Wertpapierbank aneignet, schmollt die EZB in Person von Benoît Cœuré: "Bitcoin ist die böse Brut der Finanzkrise" Man ist versucht mit Altmeister Goethe zu erwidern: Ach, da kommt der Meister! Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. … Wertübertragung FIAT2Crypto: die Pipelines werden gelegt weiterlesen

Scam- und Phishing Wallets auf Google Play

Der Google Play Store ist die zentrale Anlaufstelle zur Installation von Android Apps. Allein deshalb ist der Vertrauensvorschuss für die zum Download angebotenen Apps gross. Dass sich Skepsis insbesondere beim Thema Cryptowallets auszahlt, beweist dieser Beitrag des Bloggers Lukas Stefanko. 4 Cryptowallets auf Google Play als Scamwallets enttarnt Bei den betroffenen Apps handelt es sich … Scam- und Phishing Wallets auf Google Play weiterlesen

Raiffeisen Bank Russland & Gazprom geben blockchainbasierte Bankbürgschaften aus

Wo man auch hinschaut gibt es jeden Tag mehr positive Nachrichten betreffend des international stattfindenden mit Hochdruck vorangetriebenen Aufbau der blockchainbasierten Infrastruktur. Die Grundlage dafür liefert eine durch Raiffeisen Russland entwickelte eigene Blockchainlösung. Quelle Banken setzen auf die Blockchain als Zukunftstechnologie Zehn Jahre nach der Einführung von Bitcoin und der darunterliegenden Blockchain haben die grossen … Raiffeisen Bank Russland & Gazprom geben blockchainbasierte Bankbürgschaften aus weiterlesen

EOS, die Blockchain mit der man bestätigte Transaktionen verändern kann

Egal wie supertoll die sonstigen technischen Features einer bestimmten Blockchain sind, sobald auf der Blockchain bestätigte Transaktionen rückgngig gemacht werden ist der Sinn der Blockcchain perdu. So geschehen offenbar am 9. November mit EOS: Quelle Bei der Transaktion im Fokus handelt es sich angeblich um eine Überweisung aus einem gephishten Account. Zentralisierte Blockchains und das … EOS, die Blockchain mit der man bestätigte Transaktionen verändern kann weiterlesen

Die Börse Singapur wickelt den Handel von Vermögenswerten in Token ab

Quelle Im laufenden Jahr 2018 gab es so viel und so herausragend gute Nachrichten für die Blockchainwelt wie in keinem anderen Jahr zuvor. Die aktuellen Kurse spiegeln den massiven blockchainbezogenen Infrastrukturaufbau der gerade läuft in keiner Weise wider, im Gegenteil. Ein weiterer Hinweis wohin global gesehen die Reise geht, liefert aktuell die Singapurer Börse: in … Die Börse Singapur wickelt den Handel von Vermögenswerten in Token ab weiterlesen