In ihrem aktuellen halbjährlichen Bericht listet de staatliche schweizerische Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI die derzeitigen Hauptgefahren des digitalen Urwalds auf. Mehrere Plätze in den Top 10 werden durch finanzielle Schadsoftware belegt. Monerominer Der Monerominer wird über damit verseuchte Softwarepakete und E-Mail Anhänge duch den Benutzer heruntergeladen und meist unabsichtlich installiert. Einmal installiert, verwendet er Ihre Systemressourcen … Crypto- und E-Banking Trojaner unschädlich machen weiterlesen
Die Blockchain als Mittel gegen Geldwäsche und Korruption
Bitcoin & anderen Cryptowährungen wird oft vorgeworfen, die Währung der Wahl der Mafia und anderen kriminellen Organisationen zu sein. Richtig ist, das zahllose kriminelle Elemente Cryptowährungen für deren Zwecke benutzen. Richtig ist aber auch, dass der überaus grösste Anteil der Währungsbewegungen zur Finanzierung krimineller Aktivitäten in der Währung US Dollar erfolgt. Bitcoin etc. eignen sich … Die Blockchain als Mittel gegen Geldwäsche und Korruption weiterlesen
Bitcoin in der öffentlichen Wahrnehmung
Die Wahrnehmung jeder erfolgreichen technischen Innovation durch die Öffentlichkeit verläuft nach demselben Muster, dem sog. "Technology Adoption Lifecycle". Quelle Zeichnet man eine graphische Kurve der Aufmerksamkeitsausrichtung der Öffentlichkeit auf eine neue Technik, dann sieht das etwa so aus: Dieses Muster findet man bei allen die Gesellschaft verändernden Technologien, egal ob es die Erfindung des Buchdrucks, … Bitcoin in der öffentlichen Wahrnehmung weiterlesen
Giveaway: 10.000 FREE Bitcoin + 200% more Bitcoin back Guarantee!
Und wenn Sie jetzt auf den Artikellink geklickt haben um ihre Gratis-Bitcoin abzuholen und ich die Absicht hätte ihre Bitcoins an mich zu bringen, dann bräuchte es jetzt nur noch die Abfrage ihrer Private Keys für Ihre Bitcoin Wallet. Scammer erbeuten 120 Million GBP per Twitter Scam Genau die oben beschriebene Masche wendeten Scammer auf … Giveaway: 10.000 FREE Bitcoin + 200% more Bitcoin back Guarantee! weiterlesen
Die EU fördert die Verbreitung der Blockchain?
Quelle Der zentralistische Moloch EU hat inzwischen gemerkt dass er die Entwicklung der dezentralistischen Blockchain nicht aufhalten kann. Jede weitere Verzögerung würde dazu führen, den Anschluss komplett zu verlieren. Es ist schon eigenartig zu lesen, dass eine Organisation welche nur aufgrund der eigenen beliebig vermehrbaren Währung welche endlose Bailouts ermöglicht und erfordert existiert, dass dieser … Die EU fördert die Verbreitung der Blockchain? weiterlesen
Bank of America (BoA) will Ihre Private Keys einsammeln
Es ist das Hauptmerkmal jedes Scammers, Ihre Private Keys haben zu wollen Ja, die Banken sind spät dran und haben begriffen dass sie keine Möglichkeit zum Zugriff oder zur Manipulation Ihrer Crypto-Wertbestände haben und auch nicht bekommen werden. Die "Lösung" aus Bankensicht kann daher geradeaus gedacht nur sein, die Private Keys der Leute in die … Bank of America (BoA) will Ihre Private Keys einsammeln weiterlesen
Russland erwägt die Ausgabe einer an den Rubel gekoppelten Stablecoin
Quelle "Stablecoins" welche an ein Asset wie zB eine FIATwährung die beliebig vermehrbar sind gekoppelt werden, sind ein Widerspruch in sich. Das Hauptmerkmal aller FIAT Währungen ist, dass sie zuerst aus dem Nichts erzeugt werden, dann beliebig nach Bedarf vermehrt werden bis der darin gespeicherte Wert schliesslich durch endlose Vermehrung der Abrechnungseinheit jeglichen Wert verlieren … Russland erwägt die Ausgabe einer an den Rubel gekoppelten Stablecoin weiterlesen
Blockchain für Alle – die dystopische China-Version
Die Blockchain ist ein Werkzeug So wie ein Hammer oder prinzipiell jede andere elektronische Datenbank. Man kann einen Hammer dazu verwenden um einen Nagel einzuschlagen oder jemandem den Schädel. Ebenso kann man die Blockchain als Fahrzeug zur Freiheit verwenden wie gleichfalls als Werkzeug zur totalen gesellschaftlichen Kontrolle und- lenkung. China ist mit all things blockchain … Blockchain für Alle – die dystopische China-Version weiterlesen
Bitcoin verhält sich deflationär: ein Beispiel
Zoff im BTC Universum ist nichts Neues - doch jetzt haben die Winklevoss-Zwillinge eine ganz alte Kamelle von unterm Schrank hervorgeholt. Sie beschuldigen den Gründer der Bitcoin Foundation, Ihnen vor gut sechs Jahren bei einem gemeinsamen Geschäft 5.000 BTC unterschlagen zu haben. Jetzt könnte man den Fight dieser beiden Cryptosuperhelden unter Klatsch verbuchen, allerdings bleibt … Bitcoin verhält sich deflationär: ein Beispiel weiterlesen
USDT – Pressemitteilung und Faktencheck
Scamvorwürfe an USDT Die sog. Stablecoin USDT gab heute bekannt, dass sie mehr Kapital in USD besitzt als sich derzeit an entsprechenden Coins auf den diversen Börsen in Umlauf befinden. Der Zweck der USDTether Coin bietet allen Tradern die Möglichkeit, eventuelle Kursgewinne für das spätere reinvestieren nicht direkt in USD auszahlen zu müssen und damit … USDT – Pressemitteilung und Faktencheck weiterlesen